Die systemische Arbeitssituationsanalyse ist ein dialogorientiertes Workshopverfahren zur Ermittlung der Beobachtungen, Beschreibungen und Bewertungen der subjektiven Sichtweisen der Organisationsmitglieder auf ihre Arbeitssituationen.
Was ist eigentlich das "Systemische" an der systemischen Arbeitssituationsanalyse?
Ausgehend von einem systemisch-konstruktivistischen Verständnis von Erkenntniszugewinnen, Entwicklungen und Lernen werden die jeweiligen Wechselwirkungen von Arbeitsumgebungen, Arbeitsplätzen, Arbeitsaufgaben, Arbeitsabläufen, Arbeitsmitteln, Personen sowie die jeweiligen, situativen Kontextbedingungen beobachtet, beschrieben und bewertet. An dieser Stelle stelle ich meine Kompetenzen als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Organisationsentwickler, Systemtherapeut und Supervisor (SGST, DGSv*) zur Verfügung.
Hierbei werden zunächst die Stärken und die Ressourcen der Organissation erfasst, bevor dann die Veränderungsbedarfe durch die Workshopteilnehmer:innen identifiziert, bewertet und priorisiert werden.
Ausgehend von der Priorisierung werden Aspekte
fokussiert.
Hierbei sind insbesondere auch Teilthemen
Aber auch
sind ebenfalls von zentralem Interesse.
Bei den von mir strukturierten und moderierten ASITA-Workshops lege ich besonderen Wert auf die Wahrung systemischer Grundhaltungen, wie beispielsweise Kundenorientierung, Ressourcenorientierung, Lösungsfokussierung, Zirkularität, Neutralität, Allparteilichkeit, respektvolle Respektlosigkeit, Irritationen, Anregungen und Humor.
Hierbei stehen immer eine offene, konstruktive und lösungsfokussierte Gesprächs- und Arbeitsatmosphäre im Mittelpunkt des Workshopgeschehens.
Die ASITA ist somit eine moderierte, lösungsfokussierte Gruppeninterview-Methode der systemischen Organisationsentwicklung, und kann beispielsweise im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und als Methode der psychischen Gefährdungsbeurteilung eingesetzt werden. Es wirken in der Regel ca. 8 bis 15 Personen hierarchisch gleichrangiger Personen aus den unterschiedlichen Teilen der Organistion mit.
Angebot
Die systemische Arbeitssituationsanalyse - als dialogorientiertes Workshopverfahren - wird in der Regel in den Räumen Ihrer Organisation durchgeführt. Mit der Planung, Duchführung und Nachbereitung der Arbeitssitiuationsanalyse entsprechen Sie den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes.
Auch nach der durchgeführten systemischen Arbeitssituationsanalyse stehe ich Ihnen mit meinen Angeboten der systemischen Beratung, Supervision & Coachings gerne zur Verfügung.
Online-Angebot
Die systemische Arbeitssituationsanalyse als Workshopangebot biete ich auch unter gesicherten Bedingungen per Microsoft Teams oder Zoom an. Für den Zugang zum virtuellen Angebot entstehen hierbei keinerlei Zusatzkosten.
Gerne können wir uns diesbezüglich abstimmen - ich unterbreite Ihnen ein für Ihre Bedürfnisse passendes Angebot.
Rufen Sie mich an - Telefon: 0 15 22 / 47 25 62 1 - oder schreiben mir eine Nachricht.
|
|