Systemische Aufstellungen

Systemische Aufstellungen sind eine verbreitete Methode systemischer Interventionen, die wenig mit den Familienaufstellungen nach B. Hellinger gemeinsam haben.

 

Sie sind eine Methodik, um Modelle und konstruierte Annahmen, die wir uns von konkreten Anliegen und Fragestellungen bilden, als sichtbare Bilder nach außen in einen Raum zu projizieren. Die so entstehenden, äußeren Bilder können verändert werden. Diese Veränderungen können dann über Klient:innen wieder zurück auf das jeweilige System wirken. 

Mithilfe von systemischen Aufstellungen können Veränderungsprozesse eingeleitet werden und nachhaltige Wirkungen einsetzen. 

 

Systemische Aufstellungen werden beispielsweise in Beratung, Supervision, Coaching, Mediation, Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung eingesetzt.

 

Eingebettet in eine lösungsfokussierte Haltung und Arbeitsweise können so systemische Strukturen erfahrungs- und körperorientiert betrachtet werden, und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden. So können auch die Strukturen von Dilemmata-, Entscheidungs- und Konfliktsituationen oder Lösungs- und Zielannäherungsprozesse visualisiert, simuliert und modelliert werden. 

Aufstellungsformate:

 

Folgende Aufstellungsformate stehen beispielsweise im Mittelpunkt der praktischen Arbeit:

 

  • Aufstellung des ausgeblendeten Themas
  • Problemaufstellung
  • Lösungsaufstellung
  • Tetralemmaaufstellung
  • Glaubenspolaritätenaufstellung
  • Familienstrukturaufstellung
  • Organisationsaufstellungen
  • Verdeckte Aufstellungen (Themen und Inhalte bleiben geschützt im Verborgenen) 

 

Arbeitsweisen:

 

In der Abhängigkeit vom Setting, konkreten Anliegen und Fragestellungen wird mit anwesenden Personen, Gegenständen, Figuren, STRUKTIES©, Stühlen und Bodenankern gearbeitet.  

 

Ich habe meine Ausbildung in der Methode der Systemischen Aufstellungen an der FH Potsdam bei Prof. Dr. Heiko Kleve, Dr. Andrea Berreth und Thomas Jorzyk absolviert und mit Zertifikat abgeschlossen.

Online-Angebot: Systemische Aufstellungen

Manchmal bedarf es kurzfristiger Beratung, Supervision, Coaching oder Mediation - ohne hierbei lange Wege oder Wartezeiten auf sich zu nehmen. Hierfür biete ich Einzelnen, Gruppen und Teams die Möglichkeit der kurzfristigen Online-Beratung, Online-Supervision, Online-Coaching oder Online-Mediation unter gesicherten Bedingungen per Microsoft Teams oder Zoom an. Für den Zugang zum virtuellen Angebot entstehen hierbei keinerlei Zusatzkosten.

Auch in diesen Online-Formaten können systemische Aufstellungen mithilfe unterschiedlicher technischer Lösungs eingesetzt werden.

 

Gerne können wir uns diesbezüglich abstimmen - ich unterbreite Ihnen ein für Ihre Bedürfnisse passendes Angebot.

 

Rufen Sie mich an - Telefon: 0 15 22 / 47 25 62 1 - oder schreiben mir eine Nachricht.

Druckversion | Sitemap
Dipl. Soz. Päd. (FH) Martin Köning, M.A.

Anrufen

E-Mail